Die Mittelschule Waidhofen hat im heurigen Schuljahr erstmals in den 4. Klassen den
Schwerpunkt „Wirtschaftsbildung und Staatsbürgerkunde“ in den Fächern Geografie und
Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Politische Bildung eingeführt. Einen Teilbereich,
nämlich „Finanzbildung“, deckte die Waldviertler Sparkasse von 1842 mit einem 4-
stündigen Seminar in jeder der 4. Klassen der Mittelschule ab.
An vier Vormittagen schulten die Mitarbeiterinnen der Sparkasse, Andrea Weißenböck und
Michelle Mrlik die Schülerinnen und Schüler über den Umgang mit Geld, zeigten
verschiedene Sparformen auf, erarbeiteten Haushaltspläne, klärten über Kontoführung und
Gebühren auf und gaben Informationen über Kredite bzw. stellten Kreditformen vor.
Außerdem wurden die Kinder über Schuldenfallen informiert bzw. wie man gar nicht
hineinrutscht und wie man aus solchen wieder herauskommen kann. Der Workshop war
äußerst kindgerecht und professionell vorbereitet und durchgeführt. Die Kinder arbeiteten
sehr interessiert mit und konnten viel Neues und Wissenswertes für ihr zukünftiges
Finanzleben mitnehmen.

