Mittelschule
Waidhofen/Thaya

![]() Spaß1 | ![]() WhatsApp Image 2022-05-19 at 17.05.58 | ![]() IMG_20220506_110609 | ![]() 276294961_407063377893461_417246978242362729_n | ![]() WhatsApp Image 2022-04-20 at 10.36.50 | ![]() 275751970_402723644994101_8317636372195849505_n |
---|---|---|---|---|---|
![]() WhatsApp Image 2021-10-21 at 18.24.59 | ![]() WhatsApp Image 2022-05-11 at 10.39.51 | ![]() WhatsApp Image 2022-05-04 at 15.58.49 | ![]() 277004464_406122021320930_3904162780775728526_n | ![]() 282295653_442429584356840_9147012970313981173_n | ![]() WhatsApp Image 2022-04-19 at 13.45.36 (2) |
![]() 277367980_411353197464479_3407713696818607058_n |
Musisch-Kreativ
Der musisch-kreative Schwerpunkt eignet sich für alle Kinder, die...
-
gern schauspielern,
-
gern singen und tanzen,
-
gern zeichnen und malen,
-
gern werken.
Der Unterricht unterteilt sich in zwei Bereiche. Jede Woche (2 Stunden) wechselt Musisch-kreativ und Handwerklich-kreativ.
Musisch-kreativ (Darstellendes Spiel & Musik):
-
Sprechtraining
-
Schulung von Mimik & Gestik
-
Stückerarbeitung
-
Improvisationen zu Musik und Text
-
Rollenspiele
-
Auftritte in der Öffentlichkeit
Handwerklich-kreativ (Bildnerische Erziehung & Werkerziehung):
-
Filztechniken
-
Naturstudien
-
Holzarbeiten
-
Tonarbeiten
-
Gipsmasken
-
Mosaike
-
Plottern
-
Lasercutten
Highlights sind jedes Jahr die beiden Kreativaufführungen im Stadtsaal vor Eltern und Schüler/innen!
Der Kreativzweig fördert das Selbstbewusstsein, die Kreativität, die Intelligenz, das Sozialverhalten, das künstlerische Verständnis und das handwerkliche Geschick. Er ist daher ein Zweig der Persönlichkeitsentwicklung!


Kontakt
Bahnhofstraße 19
3830 Waidhofen/Thaya
Telefon:
02842/52900
Sekretariat besetzt von
07:30 bis 12:00 Uhr
Mail:
322082@noeschule.at
Downloads




Schulvideo