top of page
WhatsApp Image 2023-12-04 at 10.10.38

WhatsApp Image 2023-12-04 at 10.10.38

Spaß1

Spaß1

WhatsApp Image 2022-05-19 at 17.05.58

WhatsApp Image 2022-05-19 at 17.05.58

IMG_20220506_110609

IMG_20220506_110609

276294961_407063377893461_417246978242362729_n

276294961_407063377893461_417246978242362729_n

WhatsApp Image 2022-04-20 at 10.36.50

WhatsApp Image 2022-04-20 at 10.36.50

275751970_402723644994101_8317636372195849505_n

275751970_402723644994101_8317636372195849505_n

WhatsApp Image 2021-10-21 at 18.24.59

WhatsApp Image 2021-10-21 at 18.24.59

WhatsApp Image 2022-05-11 at 10.39.51

WhatsApp Image 2022-05-11 at 10.39.51

WhatsApp Image 2022-05-04 at 15.58.49

WhatsApp Image 2022-05-04 at 15.58.49

277004464_406122021320930_3904162780775728526_n

277004464_406122021320930_3904162780775728526_n

282295653_442429584356840_9147012970313981173_n

282295653_442429584356840_9147012970313981173_n

WhatsApp Image 2022-04-19 at 13.45.36 (2)

WhatsApp Image 2022-04-19 at 13.45.36 (2)

277367980_411353197464479_3407713696818607058_n

277367980_411353197464479_3407713696818607058_n

Sport

Für welche Schülerinnen und Schüler ist der Sportschwerpunkt geeignet?

Für alle, die

  • Freude an vielfältigen Bewegungen haben

  • Teamwork bevorzugen - Unser Motto: Eine(r) für alle, alle für eine(n)

  • ihre Denkleistung verbessern wollen - Sport fördert das Lernen

  • ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein steigern wollen

  • Spannungen und Schulalltagsstress abbauen wollen

Je nach Schulstufe gibt es zwischen 6 und 8 Sportstunden pro Woche, die von ausgebildeten Sportlehrern/innen durchgeführt werden. Die Lehrer/innen gestalten den Unterricht so, dass alle Schüler/innen am Unterricht teilnehmen können. Außerdem werden individuelle Unterschiede der Schüler/innen berücksichtigt, denn nicht alle Kinder sind sportlich gleich begabt.

Damit jedes Kind sein Können unter Beweis stellen kann, ist der Sportunterricht nicht ausschließlich an einzelne Sportarten ausgerichtet, sondern an folgenden übergreifenden "Bewegungsfeldern":

  • Laufen, Springen, Werfen - Leichtathletik

  • Bewegung im Wasser - Schwimmen

  • Bewegen an und mit Geräten - Gerätturnen, Akrobatik und Bodenturnen auf Airtrac-Matten

  • Sportspiele - Fußball, Handball, Basketball, Faustball, Hockey, Volleyball, ...

  • Fitness verbessern - Kraft-, Koordinations- und Konditionstraining, Entspannungstechniken

  • Klettern an der Boulderwand

Ergänzt wird der Unterricht an der Schule durch:

  • Sommersportwoche in der 5. und 8. Schulstufe

  • Wintersportwoche in der 6. und 7. Schulstufe - Schitage für 1. Klassen

  • Teilnahme an diversen Wettkämpfen - Gerätturnen, Fußball, Leichtathletik, ...

Der Sportunterricht soll zum einen die Entwicklung der Schüler/innen fördern und ihnen zum anderen die Spiel- und Sportkultur näher bringen. Durch das Bewegen, Spielen und das sportliche Mit- und Gegeneinander entwickelt sich das Kind nicht nur motorisch, sondern auch geistig und sozial im besonderen Maße weiter.

Schulsport_Guetesiegel_Gold_2020_web.png
singkling.png

Kontakt

Bahnhofstraße ​19
3830 Waidhofen/Thaya

Telefon:
02842/52900

Sekretariat besetzt von
07:15 bis 11:45 Uhr


Mail:
322082@noeschule.at

Klimabündnis.jpg
mint.jpg
Logo Lese.Kultur.Schule.png
BO-Gütesiegel_781x380.jpg

Schulvideo

bottom of page